StundenPlan | workshops | Preise | shop | Yogaretreat

Hier findet ihr den jeweils aktuellen STUNDENPLAN, neben den Yogaklassen auch WORKSHOPS und Veranstaltungen.

Wählt die jeweilige Woche aus, klickt auf eine Aktivität und ihr bekommt mehr Infos, könnt euch direkt anmelden und einen Platz sichern. 

Ausserdem habt ihr die Möglichkeit ein Produkt (z.B. Einzelticket, 10er Karte oder Probemonat) zu kaufen, ebenso Gutscheine.

 


Basis

Geeignet für alle! Menschen ohne oder mit nur wenig Iyengar-Yoga-Erfahrung.

 

Basis / Mittel

Gemischte Klasse, offen für Neulinge und Schüler*innen die schon Iyengar-Yoga-Erfahrung haben.  

 

Mittel

Ab etwa 1 Jahr Iyengar-Yoga. Du solltest mit Sarvangasana (Schulterstand) und Sirsasana (Kopfstand) vertraut sein - oder ihren Alternativen. 

 

für 55+

Offen für Yogaübende ab 55 Jahren

 

Spezialklasse

Klasse für Menschen mit spezifischen Beschwerden. Besuch nur möglich nach vorheriger Konsultation und Anmeldung!

An mehreren aufeinander folgenden Wochen findet jeweils eine Klasse mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt:

- Schulter/Nacken

- Knie

- Hüfte



Iyengar® Yoga Gera:                        aktuelle Preise

 PROBEMONAT   

1 Monat* für 4 Yogaklassen

Einsteigerangebot für Erstbesucher - 48 Euro 

*gültig 30 Tage ab Erstbesuch

 

Karten

Einzelkarte (90 Min.) - 20 Euro

10er Karte (Gültigkeit 12 Monate) - 190 Euro

10er Karte für Krankenkassen - 190 Euro

8er Karte mit AOK-Gutschein (Gültigkeit 12 Wochen)

 

Mitgliedschaften

FANTA4 - 4 x Üben  p. Monat - 57 Euro mtl.

UNLIMITED - Yoga so oft du willst - 85 Euro mtl.

 

Privatunterricht

Einzelunterricht 60 Min. - 80 Euro

Einzelunterricht 90 Min. - 100 Euro

  



Workshops | Yogasamstage

An Yogasamstagen hast du die Möglichkeit über mehrere Stunden Yoga zu üben. Mit ausreichend Zeit, einer kleinen Pause und Raum für Fragen. Der Aufbau und die Länge des Unterrichts führen zu einer Intensität, die in den offenen Yogaklassen oft nicht möglich ist. Der Workshop kann dich auch dabei unterstützen, deine eigene Yogapraxis aufzubauen oder weiter zu entwickeln. 

 

Der nächste Workshop findet statt am: 

 

17. Mai 2025 (Samstag) -  von 9-13 Uhr. Die Kosten betragen 55 Euro (bei gültiger Mitgliedschaft - 45 Euro).


Yogaferien | retreat

 

Hier gibt es bald Neuigkeiten!

 

 

Blitzlichter von Teilnehmer*innen:
 
...unsere Yogaferien waren in jeder Hinsicht wunderbar, ich habe mich so wohl gefühlt und irgendwie gut aufgehoben und geborgen...
 
...der Yogaunterricht war gut durchdacht und auch mal spontan, perfekt. Ich habe mich immer gut gefühlt danach...
 
...die erste Herausforderung für mich war, mir diese Zeit zu erlauben. Ich verbringe gern meinen Urlaub gemeinsam mit meinem Mann und habe ein bisschen gerungen, von dieser gemeinsamen Urlaubszeit einen Teil nur für mich zu reservieren. Ein wunderbarer Nebeneffekt war also die Erfahrung des wohldosierten Egoismus in einer nährenden Beziehung...
 
...Bereichernd fand ich auch die intensivere Begegnung mit ganz unbekannten Menschen, das gemeinsame Tun, Reden, Wandern mit Personen, mit denen ich sonst wahrscheinlich nicht zusammenkommen würde. Da konnte ich bewundernswerte Kämpfer*innen erleben, mitfühlen mit anderen Schicksalen, aber mich auch gut abgrenzen. Der gemeinsame Nenner, dass alle mehr oder weniger auf der Suche nach dem eigenen körperlich-seelischen Gleichgewicht wandelten, war dabei sicher hilfreich. Und es war schön, in Gesellschaft zu essen, zu trinken, zu genießen, zu lachen...
 
...Die tägliche Yogaerfahrung war schon herausfordernd, weil es überall im Körper arbeitete. Die Ambivalenz zwischen Freude auf die Herausforderung und intensive Körpererfahrung auf der einen Seite und der ebenso präsenten Bequemlichkeit und Vermeidungstendenz ist etwas mir wohl Vertrautes. Im angebotenen Setting war das Ausweichen fast nicht möglich, was mich - im Nachhinein betrachtet - weiter gebracht hat, mich klarer meine Möglichkeiten und Grenzen und Spielräume erkunden ließ. Ich fühle mich ein wenig offener, aufrechter, liebevoller zu meinem alles andere als perfekten Körper. Es passiert auch etwas auf der Ebene der Persönlichkeit, eine Art tiefer gespürtes Selbsterleben und -Bewusstsein. Und bis jetzt fiel es mir recht leicht, Yoga in meinen Alltag besser zu integrieren...
 
...Das Ambiente in der Waldquelle war sehr ansprechend, von der geschmackvollen und dennoch bodenständigen Ausstattung über die tolle Verpflegung, insbesondere das vegetarische Vier-Gänge-Menü. Das passte hervorragend zum Yoga und war einfach köstlich, liebevoll zubereitet und angerichtet...
 
...und der Bayerische Wald war einfach das I-Tüpfelchen - Natur pur, Gipfel, sich erneuernde Waldflächen, erfrischende Wasserläufe, einladende Hütten und nicht zu vergessen die himmlische Schwemme an Heidelbeeren! Da war auch etwas fürs innere Kind dabei!...
 
...Insgesamt kann ich nur schwärmen, dir danken für deine aufrichtige, intensive und gleichermaßen achtsame, einfühlsame Anleitung und Begleitung und mich auf ein nächstes Mal freuen... 

Hinweise | Tipps

  • Die Studioöffnungszeit ist jeweils 30 Minuten vor Kursbeginn!
  • Bitte 10 Minuten vor Beginn des Unterrichts da sein, um in Ruhe anzukommen und Zeit für evtl. Fragen zu haben.
  • Yoga wird barfuß geübt. Bitte saubere Füße mitbringen.
  • Yogamatten und Hilfsmittel sind vorhanden. 
  • Bequeme Kleidung ist prima, möglichst nicht zu weit, z.B. Leggins und T-Shirt. Körpernahe Kleidung lässt Fehlstellungen besser erkennen und korrigieren.
  • Mit leerem Magen übt es sich angenehmer. Bevor du Yoga übst empfehle ich eine Pause von 2 Stunden nach einer Mahlzeit oder nur etwas leichtes zu essen.
  • Klingelnde Handys und Wasserflaschen stören im Unterricht.
  • Treten während des Übens Schmerzen, ungute Gefühle oder Ängste auf, bitte sofort mitteilen.
  • Bitte unbedingt vorher mitteilen, falls körperliche und/oder gesundheitliche Einschränkungen oder Beschwerden vorliegen, z.B. Schwangerschaft, Bandscheibenprobleme, etc.
  • Einstieg jederzeit möglich.
  • Keine Kursbindung.
  • Eine Bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich.
  • Ein Sozialtarif ist nach Absprache möglich.